Hochzeitsfotograf Schloss Lichtenwalde – 7 traumhafte Gründe

Als Hochzeitsfotograf am Schloss Lichtenwalde habe ich schon viele unvergessliche Hochzeiten begleiten dürfen. Diese barocke Perle in Sachsen ist ein Ort voller Romantik, Geschichte und atemberaubender Fotomotive. Für Brautpaare, die eine märchenhafte Kulisse für ihre Trauung und Feier suchen, ist Schloss Lichtenwalde die perfekte Wahl. In diesem Artikel zeige ich euch 7 traumhafte Gründe, warum Fotos hier so einzigartig werden und welche Vorteile ihr für eure Hochzeit erwarten könnt.

1. Ein Ort voller Geschichte und Charme

Das Schloss Lichtenwalde liegt idyllisch bei Chemnitz und begeistert mit seiner barocken Architektur, den weitläufigen Schlossgärten und einem ganz besonderen Flair. Schon beim Betreten des Schlossgeländes spürt man, dass hier der perfekte Rahmen für eine romantische Hochzeit geschaffen ist. Die prächtigen Fassaden, die historische Treppe und die kunstvollen Details bieten unzählige Möglichkeiten für elegante Hochzeitsfotos.

2. Trauung im Schloss oder im Standesamt Niederwiesa

Für standesamtliche Trauungen ist das Standesamt Niederwiesa zuständig. Viele Paare entscheiden sich für die stilvollen Räumlichkeiten des Schlosses selbst, die eine feierliche Atmosphäre schaffen. Wer es kirchlich mag, findet in der Nähe die St.-Johannes-Kirche Lichtenwalde – eine kleine, romantische Kirche mit viel Charme.

3. Feiermöglichkeiten in der Location und in der Umgebung

Das Schloss bietet verschiedene Säle für Hochzeitsfeiern – von festlich bis modern. Die Kombination aus historischem Ambiente und professionellem Service macht es zum idealen Ort, um mit euren Gästen bis tief in die Nacht zu feiern. Auch in der Umgebung gibt es Gasthäuser und Hotels, die für kleinere Gesellschaften geeignet sind.

4. Die Gärten – Traumkulisse für Hochzeitsfotos

Die barocken Schlossgärten gehören zu den schönsten Gartenanlagen in Sachsen. Mit ihren Wasserspielen, den symmetrischen Hecken und den romantischen Pavillons sind sie wie geschaffen für stimmungsvolle Hochzeitsfotos. Besonders beliebt sind die Allee mit Blick auf das Schloss und die Terrassen oberhalb der Zschopau – ein Panorama, das eure Hochzeitsbilder einzigartig macht.

5. Persönliche Erfahrung als Hochzeitsfotograf Schloss Lichtenwalde

Ich durfte bereits viele Brautpaare hier begleiten und weiß genau, welche Ecken die schönsten Lichtstimmungen bieten. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne über den Gärten untergeht, entstehen Bilder, die voller Emotion und Romantik sind. Durch meine Erfahrung vor Ort kann ich euch sicher durch den Hochzeitstag führen und euch dabei ganz entspannt in Szene setzen.

6. Praktische Informationen für eure Planung

  • Adresse: Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde
  • Telefon: +49 (0) 37206 88190
  • Webseite: Offizielle Seite Schloss Lichtenwalde
  • Zuständiges Standesamt: Standesamt Niederwiesa, Rathausplatz 3, 09577 Niederwiesa
  • Besonderheit: Die Schlossgärten sind öffentlich, für Hochzeitsfotos sollte man eine Genehmigung einholen.

7. Kosten & Investition in eure Erinnerungen

Eine Hochzeit ist ein einmaliges Erlebnis – und die Fotos sind die einzige Erinnerung, die bleibt. Damit ihr schon bei der Planung wisst, womit ihr rechnen könnt, findet ihr meine aktuellen Pakete und Leistungen auf meiner Preise-Seite. Dort erfahrt ihr alle Details transparent und ohne versteckte Kosten.

Fazit: Märchenhochzeit in Lichtenwalde

Schloss Lichtenwalde vereint alles, was man sich für eine unvergessliche Hochzeit wünscht: historische Eleganz, romantische Fotospots, festliche Räumlichkeiten und ein ganz besonderes Ambiente. Als euer Hochzeitsfotograf Schloss Lichtenwalde halte ich nicht nur die großen Momente fest, sondern auch die leisen, emotionalen Augenblicke, die eure Geschichte einzigartig machen.

Plant ihr eure Hochzeit im Schloss Lichtenwalde? Dann schreibt mir gern eine Nachricht – ich freue mich darauf, euch persönlich kennenzulernen und mit euch gemeinsam euren besonderen Tag festzuhalten.